
Home
- Terminkalender
November 2018
M3-78-18 Was tun mit der Wut
|
|
Der kreative Umgang mit Aggressionen bei Kindern (ab drei Jahren)
Termin:
05.11. - 06.11.2018
Bildungskonzeption M–V
Modul 1.6
|
Die Entstehungsgründe für Wut und Aggressionen sind vielfältig.
Menschen, die beruflich mit Kindern umgehen, werden oft mit dem Ergebnis einer Entwicklung konfrontiert, auf die sie keinen Einfluss hatten. Während das depressive Rückzugsverhalten, mit dem manche Kinder reagieren, der Umwelt weniger Probleme macht, können regelmäßige aggressive Ausbrüche ganze Einrichtungen matt setzen. Und das Wut-Potenzial nimmt zu – schon bei den Dreijährigen.
Ziel des Seminars ist es, die kreativen Ressourcen bei Kindern und Pädagoginnen/Pädagogen zu stärken und gemeinsam ein kreatives Repertoire zu entwickeln, das die destruktiven Energien spielerisch in andere Bahnen lenkt.
Dazu beschäftigen wir uns mit folgenden Themen:
• Was genau ist eigentlich Aggression?
• Was sind ihre möglichen Ursachen, was steckt dahinter?
• Wie gehen wir selber mit Wut um – bei uns selbst und bei den Kindern?
• Wie können wir aggressives Verhalten spielerisch in kreative Bahnen umlenken?
• Wie können wir das Gelernte im Berufsalltag umsetzen?
Pädagogische Fachkräfte können keine therapeutische Arbeit leisten; das Seminar bietet aber durch lebendige Kurzvorträge, Rollenspiele und gestalterische Praxis eine pädagogisch-didaktische Handhabe, wie wir in Kindergarten, Schule oder Heim Gewalt vorbeugen können. Ein wichtiger Faktor ist das Engagement, Einfühlungsvermögen und Interesse der Fachkräfte – Begeisterung steckt an!
Dozentin:
Bettina Blum
Seminarbegleitung:
Barbara Bruer
Kosten:
160,00 Euro zzgl. Übernachtung
|
Schabernack e.V, Schabernack 70, 18273 Güstrow, Tel.: 03843/83380, Fax.: 03843/833822
|
 |
Das Schabernackgebäude - hier finden Unterricht, Tagungen und Schulungen statt
|

|