
Home
- Programm 2018
3. Leitung, Team und Selbstkompetenz
3.3 Team und Kooperation
M3-115-18 „Auf die Mischung kommt es an“ Multiprofessionelle Teams in Kindertageseinrichtungen
|
|
Die multiprofessionelle Zusammensetzung von Kita – Teams rückt mit der jüngsten Novellierung des Kindertagesförderungsgesetzes M-V zunehmend in den Fokus von Trägern, Fachkräften und Öffentlichkeit.
Mit der Entstehung multiprofessioneller Teams wird die Erwartung geknüpft, die anspruchsvollen und vielfältigen Aufgaben in der Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder in ihrer Vielfalt, (Inklusion) deren vielschichtig geprägten Familien und die daraus resultierende Qualitätsentwicklung zu bewältigen.
Ziel des Seminars soll es sein, mit der Erweiterung des Fachkräftekataloges gemeinsam mit den Teilnehmenden herauszuarbeiten:
Was bedeutet multiprofessionell aufgestellt zu sein?
Das multiprofessionelle Team.
Das multiprofessionelle Arbeiten.
Welche Chancen ergeben sich für das Team? Aber auch welche Herausforderungen?
Welche Rolle spielt die Fachberatung?
Welcher Bedarf entsteht im Rahmen von Fort- und Weiterbildung?
Die eigenen Teamerfahrungen und die daraus resultierenden Wünsche, Ziele und Ressourcen stellen die Grundpfeiler des Seminars dar.
Dozentin:
Sabine Drescher
Seminarbegleitung:
Barbara Bruer
Kosten:
65,00 Euro
|
Schabernack e.V, Schabernack 70, 18273 Güstrow, Tel.: 03843/83380, Fax.: 03843/833822
|
 |
Das Schabernackgebäude - hier finden Unterricht, Tagungen und Schulungen statt
|

|